Dieses Monat hatte ich abermals das große Vergnügen, die aktuelle Fairy Box für euch zu testen. Nachdem ich von der letzten Box so begeistert war, habe ich mir natürlich auch von der aktuellen Box eine Menge erhofft. Ob sie die Erwartungen erfüllen konnte? Seht selbst:
Shampoo Ecowell (13,00 Euro) und Conditioner Ecowell (16,00):
Ich muss ja gestehen, dass ich silikonhaltige Haarprodukte eigentlich ziemlich gerne nutze, da ich das Gefühl mag, was sie in meinen Haaren hinterlassen. Was Haarprodukte angeht, bin ich leider kein Fan der Naturkosmetik, auch wenn es besser für die Haare ist. Gerade weil ich extrem krisselige Naturlocken habe, sind mir die etwas schwereren Geschütze etwas lieber. Dennoch bin ich recht offen, was neue Shampoos angeht, aber dieses Shampoo werde ich definitiv nicht benutzen, da ich den Geruch leider überhaupt nicht mag. Ich empfinde ihn als unangenehm kräuterig und ich möchte eigentlich nicht, dass meine Haare danach riechen.
Den Conditioner hingegen finde ich richtig super. Er enthält zwar auch keine Silikone und ich habe ein bisschen Bammel, wie meine Haare auf das fremde Produkt reagieren werden, aber er riecht unglaublich gut. Bio-Sheabutter und Bio-Vanilleöl sind eine tolle Kombination, zumal das Vanilleöl auch nur ganz, ganz dezent duftet. Diesen Geruch kann ich mir definitiv in meinen Haaren vorstellen!
Rosmarin Handseife Sonett (0,99 Euro):
Kommen wir nun zu einem Produkt, welches ich mir so zwar nie gekauft hätte, worüber ich mich aber dennoch freue: Handseife.
Die Seife riecht wirklich sehr intensiv nach Rosmarin und obwohl noch viele anderen Kräuter enthalten sind, rieche ich eigentlich primär nur den Rosmarin heraus. Die Inhaltsstoffe lassen sich wirklich super lesen und ich wette, sie tut meinen Händen wirklich richtig gut, da sie beispielsweise Olivenöl, Kokosöl und allerlei beruhigende Kräuter enthält. Doch, ein wirklich spannendes Produkt, auf welches ich mich wirklich freue!

Mit diesem Produkt kann ich leider nicht allzuviel anfangen. Zum Einen sind es leider nicht wirklich meine bevorzugten Farben und zum Anderen kann mich die Pigmentierung leider nicht so überzeugen. Das Design und die schwer zu öffnende Plastikschatulle sprechen mich leider ebenfalls nicht wirklich an. Ich finde es aber generell toll, dass ein dekoratives Produkt in der Box enthalten war, nur leider konnte mich das Blush Trio nicht überzeugen.
Rougepinsel (3,95 Euro):
Um das Blush Trio perfekt auftragen zu können, hat das liebe Fairy Box Team noch diesen Rougepinsel mit in die Box gelegt. Mit Pinsel bekommt man mich ja immer - ich liebe Pinsel und bin immer froh, wenn ich einen neuen Pinsel bekomme. Der Pinsel hat leider absolut gar kein Logo, d.h. ich kann euch leider nicht sagen, von welcher Firma er ist. Auf der Haut fühlt er sich leider etwas kratzig an, aber ich hoffe, dass sich dieses Problem nach dem ersten Waschgang in Luft auflöst, da ich die Größe und Form des Pinsels eigentlich ziemlich gut finde. Definitiv mein liebstes Produkt aus der Box!
Ich muss sagen, dass ich die letzte Box um Längen besser fand. Diese Box konnte mich leider - trotz vereinzelt spannender Produkte - nicht wirklich überzeugen. Dennoch freue ich mich, dass ich sie auch in diesem Monat testen durfte und ich möchte mich abermals ganz herzlich bei dem tollen Team hinter der Fairy Box bedanken!
Liebe Grüße

mmmh... der Benecos Blush ist ganz nett, aber haut mich nicht vom Hocker. Auch der Rest nicht so. Kommt mir irgendwie so wenig vor....
AntwortenLöschenAber ich bin ja generell ein Fairy Box Gegner und glaube da bin ich deshalb sehr voreingenommen ;)
Liebe Grüße, Ella
www.ellaloves.de
Die Box haut mich jetzt inhaltlich nicht so um. Der Benecos Blush wäre das Einzigste,was mir gefallen hätte.
AntwortenLöschenliebe Grüße
Caro