Seit nun fast zwei Jahren bin ich ja nun Mutter eines zuckersüßen und frechen Mädchens. Thematisiert habe ich es bisher so gut wie nie und das war vor über zwei Jahren auch der Grund meines Rückzugs hier auf Jenseits von Eden. Seitdem kümmere ich mich hier mehr um die technischen Dinge und schreibe nur noch sehr selten etwas, weil mir die Zeit dazu einfach fehlt.
Nun hat aber Tina eine Blogparade ins Leben gerufen mit der Frage: "Was hättet Ihr vorher von Euch selber nie gedacht? Woran werdet Ihr Euch eventuell auch nie gewöhnen können? Was fällt Euch leichter als gedacht und was stellt immer noch eine Hürde für Euch dar?" Grund genug für mich, heute mal darüber zu schreiben.
- Ich hätte nie gedacht, dass meine Tochter schlaftechnisch ganz nach mir kommt und gern lange schläft. Ich gehöre zu den glücklichen Müttern, deren Kind gern bis 9 Uhr durchschläft und Schlafmangel schon seit ihrer Geburt eine Seltenheit bei mir ist.
- Ein auffälliger Punkt für mich als (ehemalige) Beautybloggerin: Mein Interesse an Schminke hat extrem nachgelassen. Ich habe mich von mehr als 3/4 meiner Sammlung getrennt und habe nur noch Dinge, die ich wirklich nutze. Ich brauche nicht mehr den 723. roten Lippenstift, es reicht einer. Ich schminke mich auch viel seltener: Damals schminkte ich mich noch fast täglich, mittlerweile maximal noch 1-2 mal in der Woche, oft auch eine ganze Woche gar nicht.
- Shaun das Schaf war mir bisher nur entfernt ein Begriff, nun kann ich die Titelmusik mitsingen.
- Fußball spielen, mit dem Kind fangen spielen, wie irre durch den Garten rennen - man wird kreativ in Dingen, die möglicherweise das Kind müde machen und dazu bringen, dass Madame ein Mittagsschläfchen hält. Mein Mädchen mag keinen Mittagsschlaf, ist ohne diesen aber den restlichen Tag unausstehlich zickig. ;-)
- Seit die Kleine da ist, sind wir kein einziges mal mehr abends ausgegangen, da ich mein Kind absolut Niemandem anvertrauen mag - es fehlt mir aber überraschenderweise kein bisschen.
- Gefühlt läuft die Waschmaschine jeden 2. Tag. Seit meine Kleine rennen und toben kann wie ein Weltmeister sehen die Klamotten auch dementsprechend aus.
- Der erste Zahn, die ersten Schritte, die ersten Worte - die stolze Mama bricht sofort in Tränen aus. Und wenn im Eiscafé eine ältere Frau vorbeikommt, die Kleine anschaut und sagt: "Mein Gott, ist die Kleine aber süüüüüüß!!!", dann ist Mama stolz wie Bolle. Ja, ich habe das süßeste Kind der Welt, ätschibätschi! ;-)
- Krabbelgruppen, Müttertreffen, Babykurs XYZ? Nicht mit mir! Ich habe einfach keine Lust auf Dauerthemen rund ums Kind - zudem decken sich meine Ansichten sowieso nur mit den wenigsten.
- Globuli, Impfgegner, Osteopathen - diese drei Themen sind zu meinen absoluten Hassthemen geworden. Ich glaube weder an Zuckerkügelchen, noch an selbsternannten Pseudoärzten - und ja, mein Kind wurde komplett durchgeimpft und hat dabei weder Fieber noch sonst irgendwelche Dinge davon bekommen. Sie wird in wenigen Wochen zwei und hatte bisher nur einen zweitägigen Minischnupfen. Und wenn mein Kind hinfällt und weint, wird es getröstet und nicht mit Zuckerkugeln vollgestopft.
- "Süßigkeiten bekommt mein Kind frühestens mit drei Jahren!" - "Pommes? Niemals! Erst mit 5 oder 6 Jahren!" - "Brot? Nur Bio und so gesund wie möglich!". Pfff, vergesst eure guten Vorsätze. Das Kind kriegt auch mal was zugesteckt und belohnt einen mit einem freudigen Strahlen - das zählt viel mehr.
- Ein Mädchen zu haben, heißt noch lange nicht, sie in Rosa-Pink-Plüsch-Einhorn-Pferd-Glitzerglitzer zu hüllen. Ich kann all das überhaupt nicht leiden und solange die Kleine noch keine eigenen Wünsche äußern kann, trägt sie von Rot über Grün bis Blau, Schwarz und Grau alles mögliche an Farben - nur eben so gut wie nie Rosa und Pink. Wenn sie aber später von selbst andere Wünsche äußert, werde ich mich trotzdem nicht dagegen stellen - hauptsache, Mausi ist glücklich.
- Man wird ungeahnt kreativ in Sachen Spitznamen. Purzelbienchen steht bei mir aktuell hoch im Kurs - und dieser Spitzname hat noch nicht mal im Ansatz irgendetwas mit ihrem tatsächlichen Namen zu tun. ;-)
- Bevor ich Mama wurde, habe ich meine Wahlheimat Berlin geliebt. Seit die Maus da ist, wurde mein Groll gegen die Stadt mit jedem Monat größer. Mir wurde sie zu laut, zu unsicher, zu wild. Ich wollte nur noch Ruhe. Vor einigen Tagen sind wir nun nach Ostfriesland gezogen, in ein eigenes Haus mit großem Garten und viel viel Ruhe - und ich liebe es!
- Apropos Stadt: Vor meiner Schwangerschaft liebte ich es, in Einkaufszentren und in die Innenstädte zu fahren - am liebsten täglich. Jetzt liebe ich Wälder, Seen und Vogelgezwitscher - am liebsten so menschenleer wie es nur geht.
- Klamotten braucht man aber trotzdem. Doch geshoppt wird ausschließlich nur noch online.
- Bevor wir Eltern wurden, waren wir jeden 2. Tag im Supermarkt einkaufen. Nun schreibe ich tatsächlich lange Einkaufszettel und mache einen einzigen Wocheneinkauf - von der Chaosqueen zur Organisationsqueen! ;-)
- Ein Kleinkind weint tatsächlich auf unterschiedliche Arten - weint es aus Trotz, reagiert man entspannt, weint es aber, weil es sich weh tat, blutet das Mamaherz und man weint gleich mit.
- Man liebt sich, man heiratet und bekommt ein Kind - doch den Partner lernt man noch einmal neu kennen, wenn das Kind dann erstmal da ist. Und ja, ich habe den perfekten Ehemann! Wenn er arbeitet, bin ich für das Kind da - kommt er von der Arbeit, legt er nicht die Füße hoch sondern ist ab dann für das Kind da und Mama hat Pause. Und wenn ich die beiden beim Fußballspielen und Rumalbern beobachte, macht mein Herz kleine und große Freudensprünge. :-)
- Hätte man mich vor 10 Jahren gefragt, ich hätte nie gedacht, dass ich mit meinen nun 33 Jahren ein Kind und ein Haus auf dem Land habe. Vor vielen Jahren klang das für mich spießig, jetzt ist es für mich einfach wunderbar.
- Ich hatte vor meiner Schwangerschaft eine riesige Angst vor einer Geburt. Schaffe ich sowas? Bin ich den Schmerzen gewachsen? Ja, bin ich.
- Apropos Geburt: Egal, wie sehr man sich Dinge vornimmt, wie sie zu laufen haben, es kommt sowieso ganz anders. Leider war die Geburt meiner Maus eine Horrorgeburt und wir schwebten eine Zeit lang beide in Gefahr. Doch auch das haben wir überstanden. Und da keine Geburt der anderen gleicht, blicke ich optimistisch in die Zukunft, dass es bei einem weiteren Kind ganz anders läuft.
Ihr habt ein Kind/Kinder? Dann macht doch auch mit! Schaut bei der lieben Tina vorbei und hinterlasst dort einen Link zu eurem Posting und dann seid auch ihr bei der Blogparade dabei. :-)
Ich kann mich noch erinnern, dass ich dich auf einem Event (Cosnova?) getroffen hatte, als du schwanger warst. Krass, wie schnell die Zeit vergeht. Und krass, dass ihr nach Ostfriesland gezogen seid! Es gibt aber für ein Kind kein schöneres Aufwachsen, als auf dem Land (als Landei weiß ich das ;P). Und ich finds toll, dass du dich nicht von diesen Besserwissermamas anstecken lässt. Vor allem Impfgegegner machen mich richtig wütend. Das sind oft dieselben Mütter, die ihre Kinder mit 4 noch in Windeln haben, aber anderen erzählen wollen, was sie Alles falsch machen.
AntwortenLöschenSehr interessante Eindrücke! Ich wusste gar nicht, dass du Mama geworden bist aber dann kann ich natürlich verstehen wieso du andere Sorgen hast als Bloggen und Schminken!
AntwortenLöschen