Im Bereich der Lippenstifte hat NYX durchaus eine sehr breit aufgestellte Range. Heute widme ich mich mal den Butter Lipsticks.
NYX sagt über die Butter Lipsticks: "Verwöhne deine Lippen mit dem feuchtigkeitsspendenden, geschmeidigen Butter Lipstick. Die empfindliche, samtige Textur mit hoher Farbsättigung erschafft ein gleichmäßiges Finish auf den Lippen, das lange hält und wunderschön ist."
Das klingt soweit ja schonmal vielversprechend. Ich bin allerdings immer sehr vorsichtig, was diese Art Lippenstift angeht. Wenn eine hohe Pigmentierung auf feuchtigkeitsspendende oder gar fettige Komponenten trifft, rutscht die Farbe immer mal gern quer über die Lippen und gibt eine wahnsinnige Schmiererei. Ich hoffte, bei NYX ist das anders.
Vier Farben habe ich mir ausgesucht - von hellen, frühlingshaften bis zu dunklen, intensiven Farben, sodass ich gleich einen Vergleich zwischen den unterschiedlichsten Farben habe.
Kurz zum Packaging: Die Lippenstifte stecken in einer einfachen Plastikhülse, die in der Farbe des jeweiligen Lippenstiftes gehalten sind. In der Mitte ist die Hülse zudem durchsichtig und man kann direkt die Lippenstiftfarbe sehen. Es ist alles sehr einfach gehalten, fast schon billig, die Deckel der Hülsen sind ein wenig klapprig. Ich finde, das sollte man ausbessern, so günstig sind sie ja nun auch wieder nicht.
NYX Butter Lipsticks
Aktuell 12 Farben erhältlich (anhand der dm-Internetseite)
Inhalt: 4,5 Gramm
Preis: 6,85 Euro (Preisschwankungen je nach Anbieter möglich)
Hot Tamale
Hot Tamale ist ein knalliges, rotstichiges Orange. Diese Farbe schreit nur so nach Sommer! Er glänzt sehr stark und die Pigmentierung ist bei dieser Farbe extrem hoch.
Beim Auftrag muss man aufpassen, sich nicht zu vermalen, denn sonst gibts eine ziemliche Schmiererei, wenn man es wieder ausbessern möchte.
Ich finde Hot Tamale insgesamt etwas zu schmierig und daher auch ein wenig unangenehm zu tragen, da ich beim Spaziergang nie weiß, wohin der Lippenstift aktuell wieder hinmöchte. Die Farbe allerdings ist genial, ich mag sie zumindest.
Punkte:
Sweet Tart
Ebenfalls sehr sommerlich ist Sweet Tart, ein hübscher, unaufdringlicher Rosé-Pinkton.
Diese Farbe ist nich so schmierig wie Hot Tamale und auch nicht so extrem pigmentiert - für meinen Geschmack genau richtig.
Ich bin zwar kein großer Pinkfan, aber Sweet Tart ist kein Barbiepink sondern vielmehr ein erfrischender Pinkton, der eigentlich Jeder stehen sollte. Von mir gibt es hier einen Kauftipp!
Punkte:
Hunk
Etwas dunkler gehts auch - mit Hunk zum Beispiel. Hier bekommt ihr einen pinkstichigen Lilaton - absolut mein Beuteschema.
Der Ton ist vor allem im kommenden Herbst sehr passend. Er ist vom Tragekomfort her identisch zu Sweet Tart - nicht so extrem, angenehm tragbar.
Hunk ist sozusagen die Herbstversion von Sweet Tart und somit ebenfalls ein Kauftipp von mir!
Punkte:
Mary Janes
Was ein Rot! Mary Janes ist kein knalliges Rot sondern vielmehr ein gedecktes, etwas dunkleres Rot - absolut tragbar und wunderschön!
Dieser Lippenstift war in den letzten Tagen sehr häufig auf meinen Lippen, weil ich mich mit dieser Art Rot einfach gut fühle - da braucht es kein aufwändiges Make Up weiter, einfach nur die Wimpern tuschen, ein wenig die Augenbrauen betonen, ein dezentes Rouge und dann Mary Janes - schon habt ihr ein richtig schickes Make Up!
Mary Janes ist mein absoluter Liebling und nicht nur ein Kauftipp sondern ein Must Have!
Punkte:
Fazit: Meine Angst, diese Form von Lippenstiften würden umherrutschen und nerven, waren unbegründet. Einzig Hot Tamale hat in dieser Hinsicht ein wenig gezickt, die restlichen drei Farben blieben, wo ich sie aufgetragen habe, nutzten sich gleichmäßig ab (kurzes Trinken ist okay, bei allem anderen geht zumindest die Farbe in der Lippenmitte etwas ab) und die beiden dunkleren Farben Hunk und Mary Janes hatten nach dem Abschminken sogar noch einen leichten Stain-Effekt! Lasst euch also nicht von dem billigen Packaging blenden und gebt mindestens einer Farbe ein neues Zuhause!
NYX Butter Lipsticks
Aktuell 12 Farben erhältlich (anhand der dm-Internetseite)
Inhalt: 4,5 Gramm
Preis: 6,85 Euro (Preisschwankungen je nach Anbieter möglich)
Hot Tamale
Hot Tamale ist ein knalliges, rotstichiges Orange. Diese Farbe schreit nur so nach Sommer! Er glänzt sehr stark und die Pigmentierung ist bei dieser Farbe extrem hoch.
Beim Auftrag muss man aufpassen, sich nicht zu vermalen, denn sonst gibts eine ziemliche Schmiererei, wenn man es wieder ausbessern möchte.
Ich finde Hot Tamale insgesamt etwas zu schmierig und daher auch ein wenig unangenehm zu tragen, da ich beim Spaziergang nie weiß, wohin der Lippenstift aktuell wieder hinmöchte. Die Farbe allerdings ist genial, ich mag sie zumindest.
Punkte:
Sweet Tart
Ebenfalls sehr sommerlich ist Sweet Tart, ein hübscher, unaufdringlicher Rosé-Pinkton.
Diese Farbe ist nich so schmierig wie Hot Tamale und auch nicht so extrem pigmentiert - für meinen Geschmack genau richtig.
Ich bin zwar kein großer Pinkfan, aber Sweet Tart ist kein Barbiepink sondern vielmehr ein erfrischender Pinkton, der eigentlich Jeder stehen sollte. Von mir gibt es hier einen Kauftipp!
Punkte:
Hunk
Etwas dunkler gehts auch - mit Hunk zum Beispiel. Hier bekommt ihr einen pinkstichigen Lilaton - absolut mein Beuteschema.
Der Ton ist vor allem im kommenden Herbst sehr passend. Er ist vom Tragekomfort her identisch zu Sweet Tart - nicht so extrem, angenehm tragbar.
Hunk ist sozusagen die Herbstversion von Sweet Tart und somit ebenfalls ein Kauftipp von mir!
Punkte:
Mary Janes
Was ein Rot! Mary Janes ist kein knalliges Rot sondern vielmehr ein gedecktes, etwas dunkleres Rot - absolut tragbar und wunderschön!
Dieser Lippenstift war in den letzten Tagen sehr häufig auf meinen Lippen, weil ich mich mit dieser Art Rot einfach gut fühle - da braucht es kein aufwändiges Make Up weiter, einfach nur die Wimpern tuschen, ein wenig die Augenbrauen betonen, ein dezentes Rouge und dann Mary Janes - schon habt ihr ein richtig schickes Make Up!
Mary Janes ist mein absoluter Liebling und nicht nur ein Kauftipp sondern ein Must Have!
Punkte:
Fazit: Meine Angst, diese Form von Lippenstiften würden umherrutschen und nerven, waren unbegründet. Einzig Hot Tamale hat in dieser Hinsicht ein wenig gezickt, die restlichen drei Farben blieben, wo ich sie aufgetragen habe, nutzten sich gleichmäßig ab (kurzes Trinken ist okay, bei allem anderen geht zumindest die Farbe in der Lippenmitte etwas ab) und die beiden dunkleren Farben Hunk und Mary Janes hatten nach dem Abschminken sogar noch einen leichten Stain-Effekt! Lasst euch also nicht von dem billigen Packaging blenden und gebt mindestens einer Farbe ein neues Zuhause!
Die Farben sehen wirklich sehr schön aus.
AntwortenLöschenIch finde es schade, dass bei dem Preis die Verpackung so billig aussieht. Momentan kaufe ich mir fast nur noch matte Lippenprodukte, weswegen ich beim letzten dm-Besuch hier nicht zugegeriffen habe.
Mal sehen, vielleicht ändert sich das ja noch. :)
Liebe Grüße,
Lisa
Ich hätte Hunk für wesentlich dunkler gehalten... Mary Janes sagt mir aber auch zu, obwohl ich kein Rot-Träger bin.
AntwortenLöschen