Falls ihr noch eine Beilage zu den Hähnchenschenkeln sucht, die ich gestern für Euch gepostet hatte, dann wäre dieser Salat meine ganz klare Empfehlung. Dieser kunterbunte Salat mit Süßkartoffeln, Mais, Paprika und schwarzen Bohnen ist mal eine schöne Abwechslung zum klassischen Nudel- oder Kartoffelsalat, den es sonst zum Grillen gibt.
Süßkartoffeln sind seit einiger Zeit auch meine neue Liebe und das nicht nur als trendige Pommes-Alternative zum Burger. Sie sind genauso lecker als Backkartoffel mit Füllung, als Scheiben auf einem Gemüsespieß oder eben klein gewürfelt und gewürzt in einem Salat. Und dazu steckt diese Knolle auch noch voller Nährstoffe und Vitamine, die gut für unseren Körper sind. Kein Gemüse enthält mehr Beta-Carotin als die Süßkartoffel. Nur 100 g davon decken bereits den täglichen Bedarf.
Süßkartoffelsalat mit Limetten-Creme
Für 4 Personen
Zutaten:
250g Saure Sahne (0,45 Euro)
1 Limette (0,49 Euro)
1 Knoblauchzehe, gehackt (0,05 Euro)
700g Süßkartoffeln, gewürfelt (2,79 Euro)
4 EL Öl (0,06 Euro)
1 TL Kreuzkümmel / Cumin (0,10 Euro)
1 Dose Mais (0,49 Euro)
1 Dose schwarze Bohnen in Chilisauce (0,79 Euro)
1 rote Paprika, gewürfelt (1,00 Euro)
1/2 rote Zwiebel, fein gewürfelt (0,05 Euro)
1/4 Bund Koriander, gehackt (0,25 Euro)
Wareneinsatz pro Person: 1,63 Euro
Anleitung:
1. Den Ofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Süßkartoffeln mit 2 EL Öl, Kreuzkümmel und einer guten Prise Salz mischen und auf einem Backblech für 30 Minuten backen. Dann aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Schale der Limette abreiben und sie anschließend auspressen. 1 TL der Schale und 1 EL des Saftes zur sauren Sahne geben und mit der Knoblauchzehe und einer guten Prise Salz vermischen und abschmecken.
3. Eine Pfanne bei mittlerer Hitze und dem restlichen Öl erhitzen. Den Mais abtropfen lassen, hinzugeben und für einige Zeit ohne Rühren in der Pfanne rösten lassen bis der Mais Farbe angenommen hat. Dann ebenfalls abkühlen lassen.
4. Die Bohnen abtropfen lassen und mit den Süßkartoffeln, dem Mais, der Paprika, der Zwiebel und dem Koriander vermischen. Etwas von der Limetten-Creme unter den Salat geben und alles vermengen. Mit der restlichen Creme servieren.
Viel Freude beim Nachkochen und Genießen! Gerne könnt ihr hier von euren Ergebnissen berichten oder mir eure Fotos davon mit dem Hashtag #jenseitsvoneden bei Instagram zeigen. Folgen könnt ihr mir bei Instagram übrigens auch - dort bin ich lindavoneden .
Viele Grüße,
Das hört sich total lecker an, werde ich auf jeden Fall mal nachmachen :)!
AntwortenLöschenDanke! Ja, ich kann es echt nur empfehlen! Wir haben den jetzt auch schon mehrfach gemacht :)
Löschen