Unsere Quiche heute kommt ganz ohne Fleisch aus. Stattdessen wird die Quicheform randvoll mit knackigem Gemüse gefüllt, kleine Brokkoliröschen treffen hier auf knackige Paprika und saftige Tomaten. Aber - je nachdem was ihr noch im Kühlschrank habt - schmecken hier auch Porree, Pilze, Zucchini oder Spinat. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Bei diesem Rezept gibt es auch keinen klassischen Quicheboden, der ursprünglich ein Mürbeteigboden ist, sondern hierfür wird ein Quark-Öl-Teig verwendet. Erstens geht es so schneller und zweitens finde ich diesen luftig-leichten Boden für diese Quiche einfach besser geeignet (mein Freund nennt diese Quiche übrigens Pizzakuchen, der Kunstbanause!). Am Ende wird das Gemüse mit einer Mischung aus Milch, saurer Sahne, Gewürzen und Käse gemischt und auf den Boden gegeben. Danach darf natürlich noch mehr Käse auf die Quiche, bevor sie in den Ofen kommt.
Quiche mit kunterbuntem Gemüse
Für 8 Stücke
Für den Teig:
200g Mehl (0,06 Euro)
2 TL Backpulver (0,01 Euro)
100g Magerquark (0,16 Euro)
30g Joghurt (0,11 Euro)
60ml Milch (0,06 Euro)
4 EL neutrales Öl (0,06 Euro)
1 TL Salz
Für die Füllung:
2 El Öl (0,03 Euro)
3 Paprikaschoten (Farbe nach Eurer Wahl) (1,19 Euro)
200g Brokkoliröschen (0,60 Euro)
1 Zwiebel (0,15 Euro)
200g Tomaten (0,54 Euro)
2 Eier (0,44 Euro)
200g Saure Sahne (0,35 Euro)
75ml Milch (0,08 Euro)
100g Käse, gerieben (0,64 Euro)
1 TL Paprika, rosenscharf (0,08 Euro)
1 EL Paprika, edelsüß (0,20 Euro)
1 TL Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Wareneinsatz pro Stück: 0,60 Euro
Anleitung:
1. Eine Tarteform (Durchmesser 28 cm) einfetten. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
2. Die Paprika und Tomaten in kleine Würfel schneiden, den Brokkoli in sehr kleine Röschen schneiden. Die Zwiebel fein würfeln. Das Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und das Gemüse für 5 Minuten darin anbraten. Beiseite stellen und etwas abkühlen lassen.
3. Für den Teig das Mehl mit dem Backpulver mischen und dann mit den übrigen Zutaten zu einem geschmeidigen Teig verkneten. Dann auf den Boden der Tarteform geben und auch den Rand damit auskleiden.
4. Für den Guss die Eier, saure Sahne, Milch, Gewürze und 50g vom Käse gut vermengen. Mit dem Pfeffer und etwas Salz würzig abschmecken.
5. Mit dem Gemüse vermischen und in die Tarteform geben. Mit dem restlichen Käse bestreuen und für 30-35 Minuten im Ofen backen. Auskühlen lassen und servieren. Dazu passt super ein grüner Salat mit Vinaigrette.
Viel Freude beim Nachkochen und Genießen! Gerne könnt ihr hier von euren Ergebnissen berichten oder mir eure Fotos davon mit dem Hashtag #jenseitsvoneden bei Instagram zeigen. Folgen könnt ihr mir bei Instagram übrigens auch - dort bin ich lindavoneden .
Viele Grüße,
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen