Auf fast jedem Blog habe ich ihn gesehen, diesen I Love Lipsticks – Tag, ins Leben gerufen von ChrissyCosmetic. Nachdem mich dieser Tag so begeisterte, dachte ich mir: Warum nicht den Einstieg in den Blog wagen mit genau diesem Tag, den du so bombig findest?
Hier kommen also nun meine Lieblinge, im Gegensatz zu all den anderen Blogposts sicherlich äußerst verspätet, aber trotzdem mit viel Begeisterung.
Bitte entschuldigt die Qualität der Fotos. Ich probiere mit der Kamera noch viel rum und muss noch viel üben. Zudem herrschen in meiner alten Wohnung keine guten Lichtverhältnisse, was sich in den nächsten Tagen durch einen Umzug ändern wird.
Frage 1: Wieviele Lippenstifte hast du?
Ich zähle im Moment genau 27 Lippenstifte. Sicherlich ist diese Anzahl im Vergleich zu manch Anderen sehr gering, aber wenn man bedenkt, dass ich mir die allesamt hochwertigen Lippenstifte erst seit Februar 2011 kaufe und die Tendenz stark steigend ist, ist die Anzahl dennoch ganz gut.
Frage 2: Welcher war dein erster Lippenstift?
Definitiv erinnern kann ich mich daran leider nicht mehr. Meine ersten Lippenfarbversuche fanden aber mit circa 10 Jahren statt, als ich in meiner ersten Palette rumpatschte und mir die Farbe mehr schlecht als recht mit einem Pinsel auf die Lippen schmierte.
Frage 3: Welcher ist dein neuester Lippenstift?
Mein neuester Lippenstift ist der MAC Candy Yum Yum. Sehr gewagt ;)
Frage 4: Welche ist deine Lieblings-Lippenstiftmarke?
Definitiv MAC! Von MAC habe ich die meisten Lippenstifte und mich begeistern all die Finishes und Farben enorm.
Frage 5: Lieblings-Nude?
Die Antwort ist einfach, denn ich besitze gerade mal genau einen Lippenstift in einer Nude-Farbe: Den MAC Blankety.
Ich stehe mehr auf wirklich farbige Lippen, wollte aber zumindest eine Nude-Farbe in meiner Sammlung haben. Geworden ist es Blankety, da er zumindest einen kleinen Hauch Rosé hat.
Frage 6: Lieblings-Rot?
Rot trage ich am Liebsten auf meinen Lippen, mal dezent, mal besonders intensiv. In meiner Sammlung befinden sich einige Rottöne. Der MAC Brave Red und MAC Russian Red sind auf jeden Fall ganz vorne mit dabei.
Brave Red ist durch sein Cremesheen-Finish wunderbar angenehm zu tragen und Russian Red ist trotz seiner Intensität einfach eine wahnsinnig aufregende Farbe.
Den ersten Platz belegt aber eher ein kleiner Außenseiter: Der Lancôme L'Absolu Nu in der Farbe 102!
Er fühlt sich auf den Lippen wunderbar frisch an, ist durch Schichten auch intensiver tragbar und hält trotz seines eher glossigen Finishes recht lange.
Frage 7: Lieblings-Pink?
Pink trage ich auch richtig gerne. Erwähnen möchte ich auf jeden Fall den MAC Impassioned, den ich an warmen Tagen gerne mit einem sonst sehr schlicht geschminktem Gesicht trage und den MAC Pro Longwear Lipcreme in der Farbe Love Forever, eine sehr haltbare und intensive Farbe, die aber leider mit der Zeit die Lippen ein wenig austrocknet.
Mein liebster Pinkton aber ist auch gleichzeitig mein allerliebster Lippenstift überhaupt: Der MAC Chatterbox!
Er war mein erster MAC-Lippenstift. Ich wollte einen Pinkton, habe mich zu dieser Zeit aber noch nicht an den Impassioned rangetraut. Geworden ist es dann Chatterbox und anfangs hat es mich sogar ein wenig Überwindung gekostet, da er mir sehr pinkig vorkam. Mittlerweile sehe ich ihn aber als alltagstauglichen, leichten Pinkton und nutze ihn gerne, wenn es nicht allzu knallig sein soll.
Frage 8: Lieblings-Pfirsich/Orange?
Diese Farbskala trage ich eigentlich nur, wenn es draußen sommerlich ist, ansonsten sind mir diese Farbtöne eher suspekt.
Der MAC Costa Chic ist ein hübscher, nicht zu aufdringlicher Ton, der aber nach längerem Tragen ein wenig trocken und streifig auf meinen Lippen wird und der MAC Hibiscus, der durch seinen roten Einschlag auch an kälteren Tagen tragbar ist, wobei er sich durch sein Cremesheen-Finish auf den Lippen richtig gut anfühlt.
Sieger in dieser Kategorie ist für mich der MAC Sheen Supreme in der Farbe Full Speed.
Er hat ein glossiges Finish, hält trotzdem richtig gut und deckt wunderbar.
Frage 9: Lieblings-Braun?
Ich muss gestehen: Ich besitze keinen einzigen braunen Lippenstift! Zu Teeniezeiten bildete ich mir ein, dass mir braune Lippenstifte richtig gut stehen, mittlerweile bin ich aber der Meinung, dass Brauntöne gar nicht zu meinem blassen Teint und meinen hellblonden Haaren passen. Daher meide ich derzeit noch immer braune Lippenstifte.
Frage 10: Lieblings-Rosa?
So schön rosa Lippenstifte auch sind, ich habe bei ihnen das Problem, dass man selten diese Lippenstifttöne auf meinen Lippen sieht. Trotzdem schaffte es der ein oder andere rosa Lippenstift in meine Sammlung.
Der Dior Addict in der Farbe Diorkiss ist so ein Kandidat.
Er färbt meine Lippen zart und dezent, hat ein hübsches, glossiges Finish und lässt meinen Teint strahlen. Normalerweise wäre er meine Nummer 1 gewesen, hätte sich nicht vor Kurzem ganz heimlich, still und leise ein anderer Lippenstift in mein rosa Herz geschlichen: Der MAC Going Dutch.
Nach dem Auftragen konnte ich nicht anders als immer wieder in den Spiegel starren und diese Farbe bewundern. Er ist für mich der ideale Spagat zwischen dezent und auffällig, zart und stark, lieblich und markant. Den würde ich gerne täglich tragen.
Frage 11: Lieblings-Pflaume-Ton?
Ich habe sehr wenige Pflaumetöne in meinem Sortiment, da die Meisten meinen Teint ganz fahl werden lassen. Doch zwei Kandidaten möchte ich hervorheben. Der MAC Up the Amp ist ein intensiver Pflaumeton, knallt recht ordentlich und ist äußerst angenehm auf den Lippen tragbar; im Winter würde ich dennoch von ihm Abstand nehmen.
Sieger in dieser Kategorie ist der MAC Plumful.
Durch sein Lustre-Finish ist er ein ganz dezenter, frischer Pflaumeton, farblich unterstreicht er die Lippen und wirkt sich dadurch nicht negativ auf meinen Teint aus.
Frage 12: Lieblings-Rosenholz-Ton?
Diese Rosenholzgeschichte hat mich lange Zeit sehr verwirrt. Was qualifiziert einen Lippenstift, kein rosaner Lippenstift zu sein sondern ein Rosenholzton? Nach ausgiebiger Recherche und Vergleiche habe ich für mich beschlossen, dass ich Lippenstifte als rosenholzfarbend bezeichne, wenn sie zu schlicht sind, um als Rosa durchzugehen, aber farbig genug sind um nicht braun zu sein. MAC Cosmo ist beispielsweise ein schöner Rosenholzton für mich.
Sehr dezent, dennoch deckend und sehr lange haltbar – ich nenne ihn immer liebevoll meinen „Bürolippenstift“.
Als Sieger in dieser Kategorie küre ich aber den Chanel Rouge Coco in der Farbe Légende.
Er ist zwar schon fast rosa/pinkig, aber ist für mich dennoch so schlicht, dass er für mich gut in die Rosenholzkategorie passt. Auf den Lippen fühlt er sich herrlich frisch und angenehm an, dennoch empfinde ich die Haltbarkeit als sehr gut.
Frage 13 (Wieviele Lipglosse hast du?) und Frage 14 (Welche sind deine Lieblings-Lipglosse?) überspringe ich mal ganz vorsichtig, da ich keinen einzigen Lipgloss besitze, ich das Lipgloss-Gefühl auf den Lippen nicht mag und mich diese Dinger furchtbar nerven, weil die Haare ständig dran kleben bleiben.
Also kommen wir zur letzten Frage, der Frage 15: Welcher ist der schlechteste Lippenstift, den du je hattest?
Normalerweise kommen solche Kandidaten gar nicht erst in meine Sammlung, da ich diese entweder nicht kaufe oder nach einem Swatch sofort wieder abstoße. Einmal jedoch bin ich auf einen Lippenstift reingefallen. Es handelte sich um den Chanel Rouge Coco in der Farbe Rivoli. Das dunkle Rot hat mich fasziniert und als ich ihn auftrug, fand ich ihn wunderschön. Als ich ihn daraufhin ausführte, war ich entsetzt, was ich nach einer Stunde nach Auftrag da im Spiegel sah: Die Farbe verabschiedete sich schon, jedoch nicht, indem sie einfach schwächer wurde sondern sie wurde fleckig. Das sah so albern aus, dass ich froh war, den Lippenstift zur Korrektur mitgenommen zu haben. Ich glich die Farbe aus und sah zu, dass ich nach Hause kam.
Trotzdem hat die Rouge Coco – Reihe wahre Perlen zu bieten, wie ich es oben bereits schrieb. Dunkle Töne dieser Reihe werde ich fortan aber meiden.
Falls jemand nach diesem Post noch Lust bekommen hat, auch bei diesem Tag mitzumachen, dann fühlt euch herzlich von mir getaggt.