Hallo ihr Lieben!
Ohje, das ist jetzt aber purer Zufall, dass ihr zwei "Aufgebraucht" Postings hintereinander bekommt. Ich war die letzten Wochen über ebenfalls sehr fleißig und heute möchte ich euch gerne meine gesammelten Werke präsentieren:
Schwarzkopf Brilliance Intensive-Color-Creme in "891 Blau-Schwarz":
Überraschung! Ich bin von Natur aus gar nicht schwarzhaarig! Na? Überrascht?^^
Spaß beiseite: Diese Coloration kaufe ich schon seit Jahren und ich kann eigentlich nicht meckern. Klar, der blaue Schimmer wäscht sich von Wäsche zu Wäsche mehr und mehr raus, aber sonst erfüllt diese Coloration ihren Zweck und ich werde sie mir definitiv nachkaufen!
Zwischenzeitlich war ich am überlegen, ob ich mal wieder etwas anderes ausprobieren sollte, aber Schwarz ist eben endgültig. Entweder lasse ich die Farbe rauswachsen, was aber nicht in Frage kommt, da das einfach nur ungepflegt aussieht oder ich blondiere meine Haare, was ebenfalls nicht in Frage kommt, da ich meine Haare dann komplett abschneiden kann. Tja, ich glaube, ich bleibe erstmal schwarzhaarig...
Soap&Glory "Flake Away" Peeling:
Oh mein Gott, ich kann euch gar nicht sagen, wie lange dieses Töpfchen gehalten hat. Ich hatte es wirklich ewig und drei Tage und ich war fast etwas traurig, als ich es endlich leer bekommen habe. Der Duft dieses Peelings ist nämlich grandios. Ich kann ihn euch gar nicht richtig beschreiben, aber wer das Peeling hat, der weiß, wovon ich spreche.
Leider fand ich den Peelingeffekt etwas enttäuschend - das Peeling ist sehr, sehr fein, d.h. ich habe es auf der Haut so gut wie gar nicht bemerkt. Plus haben sich die kleinen roten Peelingkörner in der Wanne festgesetzt, d.h. ich konnte die Dusche jedes Mal im Anschluss gründlich säubern.
Nichtsdestotrotz werde ich mir dieses Peeling bestimmt irgendwann noch einmal nachkaufen. Momentan nutze ich noch das "Ocean Salt" von LUSH und im Anschluss daran werde ich das Peeling von Naobay testen, aber auf das Flake Away werde ich bestimmt noch einmal zurückkommen.
Maybelline New York Masterpiece Liquid Eyeliner:
Meiner Meinung nach der beste Filzliner im kompletten Drogeriesortiment und glaubt mir: Ich hatte fast jeden! Ich muss gestehen, dass ich momentan eher auf dem Gel-Eyeliner-Trip bin, da ich es Leid war, mir alle 2 Wochen einen neuen Filzliner zu kaufen. Meinen aktuellen Gel-Eyeliner von Bobbi Brown nutze ich seit November und er ist man gerade zur Hälfte geleert. Plus hält er einfach besser.
Sollte ich mir jedoch wieder einen Filzeyeliner zulegen, dann kann ich euch mit Sicherheit sagen, dass es der Masterpiece Eyeliner von Maybelline sein wird!
Wattepads von ebelin und Demak Up:
Was soll ich sagen? Ich bin ein Wiederholungtäter! Auch in den letzten 2 Wochen mussten wieder 2 Packungen Wattepads dran glauben und die nächste Packung ist quasi auch schon leer.
Wie gesagt: Ich favorisiere auch keine bestimmte Marke. Da ich aber meist bei Müller oder DM einkaufe, kaufe ich logischerweise auch die Marken, die es in den jeweiligen Kaufhäusern gibt. Wichtig ist nur, dass es die großen Pads sind, da ich mit den kleinen Pads einen noch höheren Verbrauch hätte!
Max Factor Wild Mega Volume Mascara:
Ich hatte diese Mascara einmal in einer Müller-Box und muss sagen, dass sie mich vollends überzeugen konnte. Mittlerweile habe ich sie mir schon zum dritten Mal nachgekauft und ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Ich glaube zwar, dass es auf dem Markt Mascaras gibt, mit denen meine Wimpern viel mehr anfangen könnten, aber um ehrlich zu sein, bin ich zu faul mich durch das Mascara-Sortiment zu testen. Mir ist wichtig, dass die Mascara eine "flauschige" Bürste hat, mit welcher man die Wimpern gut getrennt bekommt. Der Rest ist mir eigentlich egal, da ich weiß, wie meine Wimpern sind und was sie können. Ich werde nie dichte, volle, lange, geschwungene Wimpern haben, aber das ist schon okay. Diese Mascara macht ihren Job gut, also werde ich sie mir in Zukunft auch nachkaufen!
L'Occitane Moisturizing Lip Balm:
Wer dem Blog schon länger folgt weiß, dass ich ein großer L'Occitane Fan bin und mit den Produkten an sich auch immer recht zufrieden war. Dennoch werde ich mir dieses Lipbalm nicht noch einmal kaufen, da mich die Pflegewirkung nicht überzeugen konnte. Die letzten Wochen über litt ich an extrem rissigen, trockenen Lippen und dieses Lip Balm konnte leider keine Abhilfe schaffen. Vom Tragegefühl empfand ich es als sehr angenehm, aber ich konnte leider keinen wirklichen Pflegeeffekt feststellen. Im Gegenteil: Ich hatte das Gefühl, dass meine Lippen nach dem Auftrag noch fordernder als vorher waren. Aus diesem Grund ist das Produkt leider durchgefallen und wird nicht mehr gekauft.
Paul Mitchell awapuhl Wild Ginger Keratin Cream Rinse:
Dieses Produkt hatte ich in einer Luxury Box und obwohl ich kein sonderlicher Ingwer-Fan bin, muss ich sagen, dass mir das Produkt an sich doch recht gut gefallen hat und das, obwohl man den Ingwer ganz klar rausgerochen hat.
Meine Haare waren im Anschluss wunderbar seidig, weich und glänzend. Hätte ich nicht so viele Haarprodukte, würde ich glatt überlegen, ob ich mir das Produkt nicht noch einmal kaufen sollte. Mich hat es jedenfalls überzeugt und wenn ihr auf der Suche nach einem luxuriösen Pflegeprodukt seid, dann schaut euch diese Reihe einmal genauer an!
L'Occitane Pivoine Flora Minihandcreme:
Ich liebe die Minihandcremes von L'Occitane! Sie passen perfekt in meine Kitteltasche und sie riechen -fast immer- unglaublich gut. Ich muss zugeben, dass ich mich an Pivoine Flora gewöhnen musste, da der Geruch anfangs etwas "omamäßig" wirkte. Nach einiger Zeit wurde es zwar etwas besser, aber so ganz überzeugen konnte mich diese Handcreme dennoch nicht. Ich werde mir definitiv weitere Minihandcremes von L'Occitane kaufen, aber ich kann euch vesprechen, dass ich mir Pivoine Flora nicht nochmal kaufen werde, da mir der Geruch einfach nicht so gut gefällt.
L'Occitane Vitória Régia Handcreme:
Kommen wir zu meiner absolut liebsten Handcreme: Der Victória Régia Handcreme aus der leider, leider, leider, leider limitierten Au Brésil LE. Als die LE damals rauskam, habe ich mir gleich 3 Tuben gesichert, von welchen mittlerweile leider nur noch eine einzige übrig ist. Diese Handcreme ist einfach perfekt und ich verstehe nicht, wieso L'Occitane sie nicht ins Standardsortiment nehmen kann. Sie riecht einfach nur unfassbar gut, sieht wunderschön aus und meine Hände sind nach dem Auftrag instant streichelzart und weich. Ich bin so in den Gerivh verliebt, dass ich mir damals sogar das passende Parfum dazu gekauft habe. Das sollte ich definitiv häufiger nutzen!
Sollte diese Handcreme noch einmal repromoted werden, werde ich einen legendären Hamstereinkauf hinlegen, da ich wirklich, wirklich verliebt bin.
Wäre für euch auch etwas Interessantes dabei gewesen? Wenn ja: Was?
Liebe Grüße
Ohje, das ist jetzt aber purer Zufall, dass ihr zwei "Aufgebraucht" Postings hintereinander bekommt. Ich war die letzten Wochen über ebenfalls sehr fleißig und heute möchte ich euch gerne meine gesammelten Werke präsentieren:
Schwarzkopf Brilliance Intensive-Color-Creme in "891 Blau-Schwarz":
Überraschung! Ich bin von Natur aus gar nicht schwarzhaarig! Na? Überrascht?^^
Spaß beiseite: Diese Coloration kaufe ich schon seit Jahren und ich kann eigentlich nicht meckern. Klar, der blaue Schimmer wäscht sich von Wäsche zu Wäsche mehr und mehr raus, aber sonst erfüllt diese Coloration ihren Zweck und ich werde sie mir definitiv nachkaufen!
Zwischenzeitlich war ich am überlegen, ob ich mal wieder etwas anderes ausprobieren sollte, aber Schwarz ist eben endgültig. Entweder lasse ich die Farbe rauswachsen, was aber nicht in Frage kommt, da das einfach nur ungepflegt aussieht oder ich blondiere meine Haare, was ebenfalls nicht in Frage kommt, da ich meine Haare dann komplett abschneiden kann. Tja, ich glaube, ich bleibe erstmal schwarzhaarig...
Soap&Glory "Flake Away" Peeling:
Oh mein Gott, ich kann euch gar nicht sagen, wie lange dieses Töpfchen gehalten hat. Ich hatte es wirklich ewig und drei Tage und ich war fast etwas traurig, als ich es endlich leer bekommen habe. Der Duft dieses Peelings ist nämlich grandios. Ich kann ihn euch gar nicht richtig beschreiben, aber wer das Peeling hat, der weiß, wovon ich spreche.
Leider fand ich den Peelingeffekt etwas enttäuschend - das Peeling ist sehr, sehr fein, d.h. ich habe es auf der Haut so gut wie gar nicht bemerkt. Plus haben sich die kleinen roten Peelingkörner in der Wanne festgesetzt, d.h. ich konnte die Dusche jedes Mal im Anschluss gründlich säubern.
Nichtsdestotrotz werde ich mir dieses Peeling bestimmt irgendwann noch einmal nachkaufen. Momentan nutze ich noch das "Ocean Salt" von LUSH und im Anschluss daran werde ich das Peeling von Naobay testen, aber auf das Flake Away werde ich bestimmt noch einmal zurückkommen.
Maybelline New York Masterpiece Liquid Eyeliner:
Meiner Meinung nach der beste Filzliner im kompletten Drogeriesortiment und glaubt mir: Ich hatte fast jeden! Ich muss gestehen, dass ich momentan eher auf dem Gel-Eyeliner-Trip bin, da ich es Leid war, mir alle 2 Wochen einen neuen Filzliner zu kaufen. Meinen aktuellen Gel-Eyeliner von Bobbi Brown nutze ich seit November und er ist man gerade zur Hälfte geleert. Plus hält er einfach besser.
Sollte ich mir jedoch wieder einen Filzeyeliner zulegen, dann kann ich euch mit Sicherheit sagen, dass es der Masterpiece Eyeliner von Maybelline sein wird!
Wattepads von ebelin und Demak Up:
Was soll ich sagen? Ich bin ein Wiederholungtäter! Auch in den letzten 2 Wochen mussten wieder 2 Packungen Wattepads dran glauben und die nächste Packung ist quasi auch schon leer.
Wie gesagt: Ich favorisiere auch keine bestimmte Marke. Da ich aber meist bei Müller oder DM einkaufe, kaufe ich logischerweise auch die Marken, die es in den jeweiligen Kaufhäusern gibt. Wichtig ist nur, dass es die großen Pads sind, da ich mit den kleinen Pads einen noch höheren Verbrauch hätte!
Max Factor Wild Mega Volume Mascara:
Ich hatte diese Mascara einmal in einer Müller-Box und muss sagen, dass sie mich vollends überzeugen konnte. Mittlerweile habe ich sie mir schon zum dritten Mal nachgekauft und ich bin nach wie vor sehr zufrieden.
Ich glaube zwar, dass es auf dem Markt Mascaras gibt, mit denen meine Wimpern viel mehr anfangen könnten, aber um ehrlich zu sein, bin ich zu faul mich durch das Mascara-Sortiment zu testen. Mir ist wichtig, dass die Mascara eine "flauschige" Bürste hat, mit welcher man die Wimpern gut getrennt bekommt. Der Rest ist mir eigentlich egal, da ich weiß, wie meine Wimpern sind und was sie können. Ich werde nie dichte, volle, lange, geschwungene Wimpern haben, aber das ist schon okay. Diese Mascara macht ihren Job gut, also werde ich sie mir in Zukunft auch nachkaufen!
L'Occitane Moisturizing Lip Balm:
Wer dem Blog schon länger folgt weiß, dass ich ein großer L'Occitane Fan bin und mit den Produkten an sich auch immer recht zufrieden war. Dennoch werde ich mir dieses Lipbalm nicht noch einmal kaufen, da mich die Pflegewirkung nicht überzeugen konnte. Die letzten Wochen über litt ich an extrem rissigen, trockenen Lippen und dieses Lip Balm konnte leider keine Abhilfe schaffen. Vom Tragegefühl empfand ich es als sehr angenehm, aber ich konnte leider keinen wirklichen Pflegeeffekt feststellen. Im Gegenteil: Ich hatte das Gefühl, dass meine Lippen nach dem Auftrag noch fordernder als vorher waren. Aus diesem Grund ist das Produkt leider durchgefallen und wird nicht mehr gekauft.

Dieses Produkt hatte ich in einer Luxury Box und obwohl ich kein sonderlicher Ingwer-Fan bin, muss ich sagen, dass mir das Produkt an sich doch recht gut gefallen hat und das, obwohl man den Ingwer ganz klar rausgerochen hat.
Meine Haare waren im Anschluss wunderbar seidig, weich und glänzend. Hätte ich nicht so viele Haarprodukte, würde ich glatt überlegen, ob ich mir das Produkt nicht noch einmal kaufen sollte. Mich hat es jedenfalls überzeugt und wenn ihr auf der Suche nach einem luxuriösen Pflegeprodukt seid, dann schaut euch diese Reihe einmal genauer an!

Ich liebe die Minihandcremes von L'Occitane! Sie passen perfekt in meine Kitteltasche und sie riechen -fast immer- unglaublich gut. Ich muss zugeben, dass ich mich an Pivoine Flora gewöhnen musste, da der Geruch anfangs etwas "omamäßig" wirkte. Nach einiger Zeit wurde es zwar etwas besser, aber so ganz überzeugen konnte mich diese Handcreme dennoch nicht. Ich werde mir definitiv weitere Minihandcremes von L'Occitane kaufen, aber ich kann euch vesprechen, dass ich mir Pivoine Flora nicht nochmal kaufen werde, da mir der Geruch einfach nicht so gut gefällt.

Kommen wir zu meiner absolut liebsten Handcreme: Der Victória Régia Handcreme aus der leider, leider, leider, leider limitierten Au Brésil LE. Als die LE damals rauskam, habe ich mir gleich 3 Tuben gesichert, von welchen mittlerweile leider nur noch eine einzige übrig ist. Diese Handcreme ist einfach perfekt und ich verstehe nicht, wieso L'Occitane sie nicht ins Standardsortiment nehmen kann. Sie riecht einfach nur unfassbar gut, sieht wunderschön aus und meine Hände sind nach dem Auftrag instant streichelzart und weich. Ich bin so in den Gerivh verliebt, dass ich mir damals sogar das passende Parfum dazu gekauft habe. Das sollte ich definitiv häufiger nutzen!
Sollte diese Handcreme noch einmal repromoted werden, werde ich einen legendären Hamstereinkauf hinlegen, da ich wirklich, wirklich verliebt bin.
Wäre für euch auch etwas Interessantes dabei gewesen? Wenn ja: Was?
Liebe Grüße