Alverde hat ihre dekorative Kosmetik ordentlich aufgestockt, wie ihr es in dieser Pressemitteilung lesen konntet. Im Zuge der Sortimentsumstellung wurden die Color & Care Lippenstifte von Alverde in der Rezeptur verändert. Hinzu kamen dabei zwei neue Nuancen, die mich auf den Bildern so ansprachen, dass ich mir die zwei neuen Nuancen gekauft habe. Diese beiden Lippenstifte möchte ich euch heute zeigen.
DIE ECKDATEN
Alverde Color & Care Lippenstifte
Aktuell 16 Nuancen im Sortiment
Inhalt: 4,6 Gramm
Preis: je 3,45 Euro
Erhältlich in den dm-Filialen
DAS SAGT ALVERDE
Neue Rezeptur und zwei neue Farben. Die neue Rezeptur der Alverde Color & Care Lippenstifte mit Bambusblätter-, Rosen- und Himbeer-Extrakt aus kontrolliert biologischem Anbau pflegt und verwöhnt die Lippen mit hochwertigem Mandel- und Jojoba-Öl aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Textur mit natürlichen Mineralien und Rubin-Pulver sorgt für sinnliche Lippen in intensiver Farbe. Alle bisherigen Farben, auch die der bisherigen Lippenstifte im grünen Packmittel, bleiben erhalten.
DESIGN UND TEXTUR
Die Lippenstifte sind jetzt in einer silber-satinierten Hülse. Mir gefällt diese Umstellung, denn die grüne Umverpackung sah in meinen Augen zu Öko aus, wenn ihr versteht, wie ich das meine... Man hat ja doch gern eine schöne Hülse in der Hand. Die Konsistenz ist sehr fest. Die Farbabgabe ist dadurch etwas erschwert, man muss schon mehrmals über die Lippen farben, um genügend Farbe auf den Lippen zu haben.
Doch nun zeige ich euch die zwei neuen Nuancen, die beide eher im Nude-Bereich liegen.
Café au Lait ist ein sehr dezenter und klassischer Nudeton. Das Finish ist leicht glänzend. Wie schon erwähnt ist die Farbabgabe sehr erschwert und für den Swatch musste ich schon mehrmals über die Hand malen.
Eigentlich könnte man den Lippenstift schon fast ohne Spiegel auftragen, da er kaum auffällt.
Eigentlich könnte man den Lippenstift schon fast ohne Spiegel auftragen, da er kaum auffällt.
Auf meinen Lippen ist er dann auch kaum sichtbar, er ist so nude, dass es im Prinzip eine Hautfarbe sein könnte. Ein wenig schade finde ich es schon. Nude kann wunderbar sein, aber die Farbe hätte schon etwas kräftiger ausfallen können.
Das Tragegefühl ist aber angenehm, fast schon feuchtigkeitsspendend. Für Tage, an denen ich mich nicht schminke, aber ein wenig was auf den Lippen haben möchte, ist Café au Lait recht passend.
03 Rosy Nude
03 Rosy Nude
Rosy Nude ist ebenfalls ein Nudeton, jedoch mit einer dezenten Rosénote. Diese Nuance ist ganz nach meinem Geschmack, wenn ich einen dezenten Lippenstift haben möchte.
Die Lippen werden in ein Hauch Rosé gehüllt, was ich richtig toll finde. Ja, ich muss sagen, ich habe mich in Rosy Nude ein wenig verliebt. Auch hier ist ein Spiegel nicht unbedingt nötig, denn auch Rosy Nude ist eben sehr dezent. Das Tragegefühl ist auch hier sehr angenehm, da der Lippenstift Feuchtigkeit spendet.
Rosy Nude ist in meinen Augen eine sehr schöne Frühlingsfarbe, wenn man den Fokus nicht so stark auf den Lippen haben möchte - auf jeden Fall ist er einen Blick wert.
FAZIT
Mit 01 Café au Lait und 03 Rosy Nude sind zwei Nuancen in das Alverde-Sortiment gezogen, die sehr dezent sind. Café au Lait würde ich nur bedingt empfehlen, da ich die Nuance viel zu dezent finde und man im Prinzip nur ein wenig Glanz auf den Lippen sieht. Rosy Nude hingegen kann ich empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach einem dezenten, frühlingshaften Nudeton seid.
- Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
- Feuchtigkeitsspendend
- Kauftipp: 03 Rosy Nude
- Nur geringe Farbabgabe
- 01 Café au Lait leider kaum sichtbar auf den Lippen
- Geruch anfangs etwas muffig, verfliegt aber schnell
Mir war die Textur der Alverde Lippis bisher immer ZU fest. Irgendwie scheint sich das ja nicht wirklich geändert zu haben. Aber die neue Hülle gefällt mir auch.
AntwortenLöschenDas sind echt brauchbare und allgemein gehaltene Farben, allerdings müsste ich im Regal gucken wie sie an mir aussehen. Ich besitze bislang auch noch keinen Alverde Lippenstift, weil ich die Textur schon beim Swatchen etwas fest finde. Allerdings hab ich gehört, dass sie die Textur etwas verändert haben...
AntwortenLöschenLeider ist für mich die Rezepturumstellung der alverde Lippenstifte einen"Schuss in den Ofen". Meine Lieblingsstifte "Cranberry" und "Fuchsia" sind nicht mehr die, die sie mal waren. Der Abtrag ist viel viel schlechter, die Textur längst nicht mehr so cremig und geschmeidig und auch die Farben wurden leider verändert und sind nicht mehr die selben!
AntwortenLöschenAls Kundin fühle ich mich hier doch etwas veräppelt, wenn alverde meint, der Kunde merkt es nicht.
Für mich muss Kosmetik nicht unbedingt vegan sein, Bienenwachs und Wollwachs sind für mich kein Ausschlusskriterium (waren vor der Umstellung enthalten). Wichtig ist, dass ich mir keine Silikone und sonstige Chemie auf die Lippen schmiere, die ich dann ja auch zu einem gewissen Teil aufesse.