Vorweg muss ich sagen, dass die Zusammenstellung beider Boxen dieses Mal sehr sehr gut gefallen hat. Ab und an gibt es ja ein Produkt, bei dem man die Nase rümpft, weil man damit absolut nichts anfangen kann, aber bei diesen beiden Boxen war das anders.
brandnooz Classic Box Januar 2017 - der Inhalt
Bünting Tee Matcha Grüntee "Pur" (6 Portionssticks à 2g, 6,99 Euro)
An Matcha traue ich mich gerade Schritt für Schritt ran. Was mich ja immer etwas abschreckt, sind diese Hardcore-Matcha-Fans, die diesen Tee immer mit dem passenden Rührbesen anrühren. Für mich ist und bleibt Tee halt: Beutel, Tasse, Wasser - fertig. Aber mit diesen Pulversticks ist nun auch das keine Hürde und Ausrede mehr, den Tee zu probieren.
Granini Trinkgenuss "Schwarze Johannisbeere" (1 Liter, 1,89 Euro)
Naja, große Reden muss ich jetzt nicht schwingen...es ist halt einfach "nur" Saft aus schwarzen Johannisbeeren...nicht mehr und nicht weniger. Aber immerhin scheint laut Aufdruck die Beere die "Frucht des Jahres" zu sein, laut Google ist das aber die Quitte. Aber egal...ich trinke den Saft lieber als Schorle statt pur :)
Kühne Enjoy Gemüsechips "Sweet Chili" (75g, 1,99 Euro)
Hierbei gab es den ersten kleinen Freudensprung, weil ich erst letztens bei Rewe um die Chips herumgeschlichen bin. Die Gemüsesorten, die hier mit einer leichten Chilinote (ähnlich wie die Soße, die man zu Frühlingsrollen dazubekommt) versehen werden, sind Süßkartoffel, Rote Bete und Pastinake - und die Kombi mag ich auch im klassischen Koch-Gebrauch. Die Chips gibt es auch noch in den Geschmacksrichtungen Meersalz, Kräuter, Paprika und Tomate mit Mediterranen Kräutern.
Müller's Mühle Rote Linsen (500g, 1,99 Euro)
Mit roten Linsen koche ich sehr gerne eine indische Linsensuppe für ein Geburtstagsbüffet oder für einen kalten Wintertag. Da meine Linsen eh gerade alle waren, habe ich mich über Nachschub gefreut. Damit kann ich dann auch mal ein paar andere vegetarische Gerichte probieren, wie z.B. einen Linsenburger oder einen Aufstrich.
Nature Valley Protein "Erdnuss & Schokolade" und "Salted Caramel Nut" (40g Riegel, 0,99 Euro)
Und wieder ins Schwarze getroffen! Ich habe ja jetzt auch schon den ein oder anderen Proteinriegel anderer Marken probiert und jetzt bin ich wirklich gespannt, wie diese hier schmecken. Mehr darüber werde ich Euch dann bei Instagram erzählen, wenn ich die Riegel auf dem Rückweg vom Training vernasche. Mit "nur" 10g Protein haben diese Riegel zwar nur halb soviel Proteinanteil wie mein geliebter QuestBar, aber dafür sind sie auch kleiner, was ich praktischer finde, weil ich nach dem Training nie wirklich so viel Appetit habe.
Dr. Oetker Vitalis KnusperPop Müsli Schoko (450g, 2,99 Euro)
Hiervon hatte ich schon mal die Karamell-Variante und fand das schon lecker, wenn das Popcorn am Anfang auch etwas gewöhnungsbedürftig ist, denn wer isst sein Popcorn normalerweise mit Milch? Hier ist das Popcorn mit Milchschokolade ummantelt und das sorgt auch dafür, dass das Popcorn schön knusprig bleibt.
Birkel Nudel Up Käse-Bolognese (400ml, 2,69 Euro)
Eigentlich bin ich kein Freund von Nudelsoßen aus dem Glas und schon gar nicht von welchen, die auch noch Fleisch enthalten, aber ich bin sicher, dass sich mein Freund an einem einsamen Männerabend darüber hermachen wird. Diese Soße ist zusätzlich noch mit Gouda verfeinert.
Leibniz Keks'n Cream Choco (228g, 1,79 Euro)
Die klassischen Butterkekse von Leibniz sind ein Teil meines Lebens seit ich denken kann. Seit ich ein paar mit in den Kindergarten oder zur Schule genommen habe oder wenn man unterwegs in den Urlaub war und der kleine Hunger kam. Jetzt wurden die Butterkekse nochmal zu einem kleinen Sandwich mit einer leckeren Schokoladencreme gemacht und ich finde sie wirklich wirklich lecker. Sie erinnern mich etwas an die Prinzen-Rolle-Kekse aber mit dem feinen und bekannten Butterkeks-Geschmack.
Meine Top 3 aus dieser Box:
* Nature Valley Protein-Riegel
* Dr. Oetker Vitalis KnusperPop Müsli Schoko
* Leibniz Keks'n Cream Choco
brandnooz Classic Box Februar 2017 - der Inhalt
Loacker choco&nuts (4 x 26g, 2,19 Euro)
Wer die klassischen Loacker-Waffeln schon kennt, wird diese Version als gelungene Abwechslung empfinden. Die normalen Waffeln sind natürlich super für unterwegs oder für Kinder, bei denen Schokofinger ja schon das ein oder andere Mal vorkommen, aber für diese Sorte mit Schokoüberzug und gehackten Haselnüssen zwischen den Waffeln lohnt sich auch das Risiko :)
Rama (250g, 0,89 Euro)
Wieder so ein Produkt, zu dem es nicht viel zu erzählen gibt, weil es ja eigentlich jeder kennen sollte. Rama startet ja zur Zeit eine Image-Kampagne, die man an jeder Ecke auf Plakaten sehen kann. Dazu gibt es jetzt auch streichzarte Versionen im Kühlregal, die entweder vegan oder mit Joghurt für weniger Fett daherkommt.
Jacquet Mini Brownies (5 Stück à 30g, 1,89 Euro)
Die einzeln verpackten Mini Brownies sind ideal für unterwegs oder wenn man ein Picknick veranstaltet oder als Goodie zum Pausenbrot. Sie sind super saftig und locker und schmecken herrlich schokoladig.
FINN CRISP Kräuter und Knoblauch (130g Riegel, 2,09 Euro)
Über dieses Produkt hatte ich mich zuerst gefreut, weil ich die klassischen FINN CRISP sehr gerne mag. Und dass das Ganze jetzt in kleine Dreiecke geschnitten und mit Kräutern und Knoblauch verfeinert wurde, kann ja auch nicht das Schlechteste sein. Aber ich finde sie nicht so gut. Entweder liegt es an mir oder meine haben zu viel Kräuter abbekommen und dazu auch noch Kräuter, die getrocknet wie Heu schmecken.
Dr. Oetker Fruchtfüllung Pfirsich und Kirsch (135g, 1,99 Euro)
Mein Backherz hüpft! An Silvester habe ich meine eigenen Pfannkuchen (oder Krapfen oder Berliner, was ich als Berlinerin nicht so gerne höre 😜 ) VERSUCHT. Und ich benutze hier dieses Wort, weil sie von außen toll aussahen und auch lecker waren, aber von innen war irgendwie nicht viel von der Füllung vorhanden, die ich mit einer Spritze versucht habe, ins Innere zu bekommen. Mit den neuen Fruchtfüllungen von Dr. Oetker sollte das eigentlich kein Problem mehr sein, denn die Quetschbeutel kommen gleich mit ihrer eigenen Tülle, die ich bei meinem nächsten Pfannkuchen-Versuch sicherlich auf Herz und Nieren prüfen werde.
Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn (500g, 2,99 Euro)
Man (oder ich) kann nie genug Müsli im Haus haben! Und dann auch noch in so leckeren und abwechslungsreichen Sorten wie von Kölln. Im Hamburger Kölln-Haus habe ich schon mal ein Schoko-Minz-Müsli probiert und jetzt haben sich die Entwickler eine neue Sorte des Jahres ausgedacht: mit knusprigen Mohn-Crunchies und getrockneten Apfelstücken für die Fruchtigkeit.
MUTTI Polpa Fine (400g, 1,29 Euro)
Dosentomaten von MUTTI sind für mich der Porsche unter den Tomatenprodukten. Für viele Gerichte reichen mir die "simplen" Tomaten der Supermarkt-Eigenmarken ABER wenn ich meine Bolognese-Soße koche, kaufe ich immer hochwertige Zutaten und nach mehreren Runden im Vergleich mit Oro di Parma greife ich immer wieder gerne auf MUTTI zurück - und demnächst koche ich dann auch für Euch eine Bolognese :)
Lipton Herbal Tea "Morocco Spicy Mint" (20 Beutel, 2,49 Euro)
Diese Teesorte ist eine gelungene Mischung aus Chai und Pfefferminztee, auch meine Kollegen im Büro fanden die kleinen Teepyramiden von Lipton lecker und ich hoffe, wenn ich wieder aus dem Urlaub da bin, haben sie mir noch ein Beutelchen übrig gelassen. Als zweite Sorte hätte es auch noch einen Apricot Peach Guava-Tee gegeben, den ich mir toll als Eistee für den Sommer vorstellen kann.
Meine Top 3 aus dieser Box:
* Dr. Oetker Fruchtfüllungen
* Kölln Müsli Knusper Apfel-Mohn
* MUTTI Polpa Fine
Was sind Eure Favoriten aus diesen Boxen? Welche davon habt ihr schon mal probiert oder sogar schon nachgekauft? Gerne könnt ihr hier von Euren Ergebnissen berichten oder mir Eure Fotos davon mit dem Hashtag #jenseitsvoneden bei Instagram zeigen. Folgen könnt ihr mir bei Instagram übrigens auch. Dort bin ich lindavoneden .
Viele Grüße,
Dieses Mal sind wieder Produkte drin, die ich sogar essen würde. Ich bin erstaunt wie teuer der Matcha ist. GEkauft habe ich davon noch nichts.
AntwortenLöschenIch habe schon öfters Matcha gesehen, der etwas teuerer ist, aber für so wenig Sticks fand ich den Preis auch ganz schön happig.
Löschen