Heute möchte ich Euch zusammen mit den neuen Rezept eines meiner liebsten Küchengeräte vorstellen: den Slow Cooker - darin habe ich mittlerweile schon vieles verschiedene Gerichte gemacht:
Zu Weihnachten habe ich diesen Slow Cooker bekommen, nachdem mein Vorgängermodell einfach zu klein war und auch keine Timerfunktion hatte und jedes Mal bin ich aufs Neue von diesem Schätzchen begeistert. Er wird gut heiß und selbst nach Ablauf der eingestellten Zeit hält er die Speisen weiterhin warm, wenn man doch mal etwas später wieder zuhause ist.
Punsch im Winter, Sauerbraten, Chicken Wings, Lasagne und sogar Zimtschnecken - all das kann man unter dem Aspekt "Morgens alles schnell zusammen gerührt und abends nach der Arbeit auf dem Tisch" zubereiten, ohne dass man dabei stehen und das Gericht babysitten muss. Am Liebsten machen wir aber Pulled Pork oder in diesem Fall Chicken für Tacos, das nach 6 Stunden Kochzeit super zart wird.
Und zu den Tacos gibt es eine selbstgemachte Ananas-Salsa und eine Avocado-Koriander-Crema mit griechischem Joghurt und frischer Jalapeno, in die ich mich als alten Korianderfan reinlegen könnte.
Hähnchen-Tacos aus dem Slow Cooker mit Ananas-Salsa und Avocado-Crema
Für 4 Personen
Für das Hähnchen:
700g Hähnchenbrust (4,47 Euro)
75 ml Sriracha (0,52 Euro)
75 ml Ananassaft (0,12 Euro)
2 EL Limettensaft (0,08 Euro)
8 - 10 kleine Tortillas (Weizen oder Mais) (1,89 Euro)
Für die Ananas-Salsa:
1 EL + 1 TL Öl
350g frische Ananas, klein gewürfelt (0,97 Euro)
2 EL brauner Zucker (0,07 Euro)
1/2 frische Jalapeno (ohne Samen), fein gewürfelt (0,29 Euro)
1 EL rote Zwiebel, fein gewürfelt (0,04 Euro)
1 EL Koriander, gehackt (0,15 Euro)
1 EL Limettensaft (0,04 Euro)
1/4 TL Salz
Für die Avocado-Crema:
125g Saure Sahne (0,20 Euro)
125g griechischer Joghurt (mein Favorit) (0,47 Euro)
2 EL Limettensaft (0,08 Euro)
1 Avocado, ohne Schale und Kern (1,39 Euro)
1/2 Jalapeno (ohne Samen) (0,29 Euro)
3 EL Koriander, grob gehackt (0,45 Euro)
1/4 TL Salz
Wareneinsatz pro Person: 2,88 Euro
Anleitung:
1. Alle Zutaten für das Hähnchen (außer den Tortillas) in den Slow Cooker geben, vermischen und entweder für 3-4 auf High oder 6-8 Stunden auf Low mit Deckel garen lassen.
2. Nach der Garzeit das Hähnchen aus dem Slow Cooker nehmen. Dann entweder mit zwei Gabeln das Hähnchen auseinander zupfen oder (meine liebste Methode) mit dem Handmixer mit Rührstäben auf niedrigster Stufen zupfen lassen.
3. Sollte das Hähnchen jetzt zu trocken sein, kann man es noch mit etwas Kochflüssigkeit mischen. Es sollte aber nicht zu nass sondern nur saftig sein. Bis zum Servieren warm stellen.
4. Für die Salsa 1 EL Öl bei mittlerer Hitze in einer Pfanne erhitzen und die Ananasstücke darin wenden. Mit dem braunen Zucker mischen und ohne Rühren für 3-4 Minuten von beiden Seiten karamellisieren lassen. Danach abkühlen lassen.
5. Die restlichen Zutaten für die Salsa mit der Ananas verrühren und abschmecken.
6. Für die Avocado-Crema alle Zutaten im Standmixer oder mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse mixen. Wenn die Crema zu dick ist, kann sie noch etwas mit Limettensaft gestreckt werden.
7. Zum Servieren die Tortillas in einer Pfanne oder im Ofen erwärmen, damit sie etwas biegsamer werden. Die Crema auf die Tortillas geben, mit dem Hähnchen und der Ananas-Salsa belegen und nach Belieben mit etwas mehr Sriracha würzen. Mit Limettenspalten servieren und genießen.
Viel Freude beim Nachkochen! Gerne könnt ihr hier von euren Ergebnissen berichten oder mir eure Fotos davon mit dem Hashtag #jenseitsvoneden bei Instagram zeigen. Folgen könnt ihr mir bei Instagram übrigens auch. Dort bin ich lindavoneden .
Viele Grüße,
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen