Waren die letzten Tage nicht ein Traum? Zumindest hier in Berlin hatten wir Temperaturen jenseits der 23 Grad und Sonnenschein und das macht mich wirklich happy und irgendwie auch produktiver! Die Winterfaulheit ist endlich vorbei, man ist wesentlich öfter draußen an der frischen Luft und ich habe es auch endlich mal geschafft, meinen Balkon auf Vordermann zu bringen. Ich werde Euch in den nächsten Tagen mal auf Instagram zeigen, wie es da jetzt aussieht. :) Aber nun zum eigentlichen Grund, warum wir hier sind: Blaubeeren!

Blaubeeren sind für mich eine der typischen Sommerfrüchte, die man vielseitig einsetzen kann - ich mache auch gerne einen Eistee damit oder ein Joghurteis. Blaubeeren oder auch Heidelbeeren, Schwarzbeeren, Mollbeeren, Wildbeeren, Waldbeeren, Bickbeeren, Zeckbeeren, Moosbeeren oder Heubeeren sind das Superfood bevor es Superfood gab. In ihnen stecken jede Menge Ballaststoffe, Mineralien, Vitamin C, A und E und Gerbstoffe, die entzündungshemmend und krebsvorbeugend sein sollen.

Bei diesem Kuchen wird nur ein Teig für den Boden und die Streusel hergestellt, so spart man sich auf der einen Seite den Abwasch von zwei Schüsseln und auf der anderen Seite geht der Kuchen somit superschnell, weil man hier nur die Streusel, die oben drauf kommen, andrückt und somit schon den Boden hat. Dann kommen die Blaubeeren drauf (keine Sorge, ihr könnt diesen Kuchen auch im Winter mit TK-Blaubeeren machen) und zum Schluss die restlichen Streuseln und in 45 Minuten hat man einen leckeren Kuchen auf dem Tisch!
Blaubeer-Streuselkuchen
Für ca. 12 Stücke
Für den Streuseltag:
375g Mehl (0,12 Euro)
200g Zucker (0,14 Euro)
1 TL Backpulver (0,01 Euro)
1 Prise Salz
225g kalte Butter (1,34 Euro)
1 Ei (0,22 Euro)
Für die Blaubeer-Füllung:
400g Blaubeeren (frisch oder TK) (3,19 Euro)
100g Zucker (0,07 Euro)
4 TL Stärke (0,03 Euro)
Saft einer Zitrone (0,69 Euro)
Wareneinsatz pro Stück: 0,48 Euro
Anleitung:
1. Den Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Form (ca. 23x33 cm) mit Backpapier auslegen.
2. In einer Schüssel das Mehl, Backpulver, Salz und den Zucker miteinander vermischen und dann mit einer Gabel die Butter und das Ei in die Mischung einarbeiten bis Streusel entstehen.
3. Die Hälfte der Streusel in der Form gleichmässig andrücken, dass ein glatter Boden entsteht.
4. In einer zweiten Schüssel alle Zutaten für die Blaubeerfüllung mischen und dann auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
5. Mit den restlichen Streuseln belegen und für 45-50 Minuten im Ofen backen. Vor dem Servieren vollständig auskühlen lassen.
Viel Freude beim Nachkochen! Gerne könnt ihr hier von euren Ergebnissen berichten oder mir eure Fotos davon mit dem Hashtag #jenseitsvoneden bei Instagram zeigen. Folgen könnt ihr mir bei Instagram übrigens auch. Dort bin ich lindavoneden .
Viele Grüße, Linda