Vor einiger Zeit hatte ich die Gelegenheit, eine Box mit drei Gerichten von HelloFresh auszuprobieren. Unter dem Thema "Neue Entdeckungen" wurden mir von dem lieben Team dort eine Box mit liebevoll zusammengestellten Rezepten zugeschickt, die voll und ganz meinen / unseren Geschmack getroffen haben. In diesem Post möchte ich Euch neben einer Vielzahl von Fotos von meinen Erfahrungen mit HelloFresh berichten und am Ende habe ich auch noch einen Gutscheincode für Euch, mit dem ihr auch mal in dieses tolle Konzept reinschnuppern könnt.
Wenn man die große Box erstmal geöffnet hat, findet man die Rezeptkarten mit den Rezepten, die man sich für diese Woche ausgesucht hat. Insgesamt gibt es jede Woche 8 Gerichte, aus denen man sich seine Favoriten zusammenstellen kann. Diese haben ein A4-Format und auf der Rückseite finden sich für jeden Schritt ein Bild und die Zutaten für 2 bzw. 4 Personen. Hier finde ich es auch sehr praktisch, dass hier die genauen Mengenangaben angegeben sind, so dass man die Rezepte auch später nachkochen kann. 8,9 Millionen Mahlzeiten verschickt HelloFresh übrigens jeden Monat an rund 850.000 Kunden in 9 Ländern auf der ganzen Welt.
Neben drei Papiertüten, in der alle Produkte farblich gekennzeichnet zum jeweiligen Gericht abgepackt sind, befindet sich auch dieser extra Beutel im Paket. In ihm enthalten sind alle Produkte, die kühl gelagert werden müssen. Das Isolationsmaterial besteht aus recycelter PET-Wolle und die Kühlakkus im Beutel können auch wiederverwendet werden. Das ist besonders super, wenn man mal selbst etwas kühl transportieren muss. Dazu versendet HelloFresh seine Produkte innerhalb eines Tages. In meinem Fall war das Paket an einem Samstagmittag da und die Produkte im Beutel waren noch sehr kühl.
Und das sind meine Kühlprodukte. Ich habe Euch auch mal einen von den 4 Kühlakkus aus meinem Paket dazugelegt. Das Fleisch kommt von ausgezeichneten Betrieben und HelloFresh arbeitet darüber hinaus mit Lieferanten weltweit zusammen, um alle Zutaten in bester Qualität an den Kunden liefern zu können. Die Auswahl erfolgt nach Kriterien der nachhaltigen Landwirtschaft und Produktion und ein hoher Anteil der Lebensmittel in den Boxen sind Bio-Produkte.
Nun aber zu meinen drei Gerichten, davon war eins vegetarisch und zwei beinhalteten Fleisch.
Tag 1: Veggie-Quesadillas mit Salsa, Tomatensalat und Korianderschmand
Das war genau unser Ding! Wir haben schon öfter Quesadillas gemacht (auch auf dem Grill super!) und auch sonst sind wir große Fans der mexikanischen Küche. Ich meine, ich baue Tomatillos auf meinem Balkon an, weil man die in Deutschland frisch relativ schwierig bekommt! :) Als kleinen Minuspunkt würde ich hier die Bemessung der Limette sehen. Laut Rezept soll eine Hälfte in Spalten zum Essen serviert werden und die andere Hälfte wird ausgepresst. Vom Saft soll man zwei Esslöffel auf die Salsa und den Salat verteilen und das klappt leider bei einer mickrigen, halben Limette nicht wirklich. Ein Glück, dass ich noch eine zweite hatte, mit der ich dann auch den Salat anmachen konnte. Ansonsten war die Quesadilla geschmacklich super! An der Stelle muss man auch die leckeren Gewürze von Spicebar erwähnen, die bei HelloFresh in die Tüten kommen.
Tag 2: Mexikanische "Pimientos Rellenos" mit Putenbrust und einer fruchtigen Tomatensoße
Auch an Tag 2 bleiben wir in der mexikanischen Küche und heute spielen Paprikas in diesem Gericht von HelloFresh wieder eine tragende Rolle. Denn hier werden dieses Mal die Schoten mit Reis, gewürzter Pute und Tomatensoße gefüllt und überbacken. Ich habe das Gericht etwas abgewandelt, denn eigentlich soll die Pute mit dem Reis gemischt werden. Was dann nicht in die Paprikas passt, soll als Beilage serviert werden. Ich wollte lieber das ganze Fleisch auch im Hauptteil des Gerichts haben und habe deswegen geschichtet. Am Schluss blieb noch ein kleines Schälchen Reis und Tomatensoße als Beilage übrig. Das war vollkommen ausreichend für uns.
Tag 3: Griechische Gyros-Spieße mit Kartoffel-Tomaten-Ragout und Tzaziki
Am letzten Tag mit der HelloFresh-Box ging es dieses Mal nach Griechenland. Und das mit einem Gericht, für das keine Pfanne abgewaschen werden muss. Alles wird im Ofen geröstet und ist ruckzuck fertig. Was mir bei den Zeitangaben positiv aufgefallen ist, ist dass ich in der Zeit, in der die Kartoffeln und Tomaten im Ofen schon schmorten, das Fleisch in der genauen Zeit auf die Spieße aufgefädelt werden kann. Somit bin ich nicht in Stress gekommen und konnte gleich weitermachen. Einen kleinen Minuspunkt gibt es aber für die Zubereitung des Tzazikis. Hier soll die Gurke einfach in den Joghurt gerieben werden. Da die Gurke sowas aber schnell mal verwässert, habe ich sie vorher noch etwas abtropfen lassen. Und auch der Joghurt war mir etwas zu flüssig für einen Tzaziki (von Andechser gibt es auch einen kleinen Becher mit griechischem Joghurt, der hätte hier besser gepasst). Wenn ich mir jetzt vorstelle, dass ich da die "nasse" Gurke einfach ohne Nachzudenken untergerührt hätte, wäre mir alles wahrscheinlich vom Teller gelaufen oder ich hätte eine leckere Gurkensuppe gehabt :) Mit der kleinen Anpassung war aber auch das kein Thema und hier gibts auch wieder zwei Daumen hoch von mir für dieses leckere Gericht.
Alles in Allem war diese Box wirklich gelungen. In der nächsten Woche kann ich Euch auch von der zweiten Woche berichten. Für diese Box habe ich bereits gestern von DPD eine Ankündigung für eine Zustellung heute bekommen.
Wenn ihr jetzt auch mal Lust habt, auf diese Box und die abwechslungsreichen Gerichte gespannt seid, die HelloFresh jede Woche im Programm hat, dann könnt ihr bei der Bestellung den Gutscheincode "HELLOEDEN" eingeben. Von Eurem Bestellwert werden somit für die ersten beiden Boxen jeweils 15 Euro abgezogen.
Alternativ könnt ihr für alle Bestellungen aus Deutschland auch diesen Link verwenden: https://www.hellofresh.de/
Und aus Österreich: https://www.hellofresh.at/
Viele Grüße,
*** WERBUNG: Dieser Beitrag entstand in Zusammenarbeit mit HelloFresh. Ich wurde für diesen Beitrag von HelloFresh unterstützt. Das bedeutet aber nicht, dass die hier geschriebenen Zeilen davon beeinträchtigt sind. Ihr bekommt immer meine ehrliche Meinung, ganz unabhängig davon, ob ich von einer Firma gesponsert wurde oder nicht. ***
Wer mal gerne etwas anders ausprobieren möchte und eigentlich alles isst, wird Spaß damit haben. Für mich wär es nichts, weil ich immer vorher wissen muss was drin ist..
AntwortenLöschenHallo Lila,
Löschendu kannst dir jede Woche deine Gerichte selbst zusammenstellen und (wenn mal nichts passendes dabei ist) kannst du die Woche auch aussetzen.
LG
Linda