Heute ist endlich wieder ein schöner Tag hier in Berlin (okay, gestern auch schon, aber da habe ich ja keinen Artikel für Euch geschrieben) - eigentlich der ideale Tag, um mal rauszugehen und was von der Welt zu sehen. Ich gehe gerne an der Spree in Mitte entlang, da hat man auch noch immer gleich eine kleine Sightseeing-Tour inklusive und man sieht immer was Tolles.
Wenn das Wetter aber mal nicht so gut ist, dann geht für mich nichts über ein langes, ausgiebiges Frühstück zuhause oder in einem schnuckeligen Café um die Ecke. Dort gibt es auch jede Menge süße Leckereien, angefangen von Zimtschnecken über Cheesecake bis hin zu Muffins. Manche von denen eignen sich auch hervorragend als süßes Frühstück zusammen mit einem Kaffee...und wenn man sie dann auch noch mit ein paar orientalischen Gewürzen versetzt, bin ich voll und ganz dabei.
Bei meinen Chai-Muffins kommen die Gewürze sowohl in den Teig als auch in die Glasur, mit der sie noch frisch aus dem Ofen überzogen werden. Somit bildet sich eine leckere, würzige Kruste auf den Muffins, die dem Ganzen noch den Extra-Kick geben. Das Wort Chai stammt übrigens abgewandelt aus dem Chinesischen und heißt "Tee". Wenn man also einen Chai-Tee bestellt, bestellt man eigentlich einen Tee-Tee. Ich mag solch unnützes Wissen wirklich sehr :)
Glasierte Chai-Muffins
Für 12 Muffins
Für die Muffins:
55g weiche Butter (0,33 Euro)
60ml Öl (0,06 Euro)
65g brauner Zucker (0,19 Euro)
100g weißer Zucker (0,07 Euro)
2 Eier (0,44 Euro)
1 1/2 TL Backpulver (0,02 Euro)
1/4 TL Natron
2 TL Zimt (0,16 Euro)
1 TL gemahlener Ingwer (0,13 Euro)
1 TL gemahlener Kardamom (0,19 Euro)
1/2 TL gemahlener Piment (0,05 Euro)
1/4 TL frisch gemahlener Pfeffer
3/4 TL Salz
1 TL Vanilleextrakt (0,35 Euro)
290g Mehl (0,09 Euro)
220ml Milch (0,22 Euro)
Für die Glasur:
45g geschmolzene Butter (0,27 Euro)
125g Puderzucker (0,15 Euro)
1/4 TL Zimt (0,02 Euro)
1/8 TL gemahlener Ingwer (0,01 Euro)
1/8 TL gemahlener Kardamom (0,02 Euro)
1/8 TL gemahlener Piment (0,01 Euro)
1/2 TL Vanilleextrakt (0,17 Euro)
1 EL Milch (0,01 Euro)
Wareneinsatz pro Muffin: 0,25 Euro
Anleitung:
1. Den Ofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 12 Muffinförmchen auslegen.
2. In einer Schüssel die Butter, das Öl und die beiden Zucker miteinander für 2-3 Minuten cremig rühren. Dann nach und nach die Eier unterrühren.
3. Das Backpulver, Natron, die Gewürze und Vanille hinzugeben und verrühren. Abwechselnd das Mehl und die Milch hinzugeben, dabei beginnt und beendet man das Hinzugeben immer mit Mehl. Also etwa Mehl-Milch-Mehl-Milch-Mehl.
4. Den Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen und für 15-17 Minuten im Ofen backen bis sie leicht goldbraun sind. Dann für etwa 5 Minuten abkühlen lassen und inzwischen die Glasur vorbereiten.
5. Dafür werden alle Zutaten in einer kleinen Schüssel glattgerührt. Die Muffinköpfe (Wie nennt man eigentlich den oberen Teil eines Muffins?) werden dann in die Mischung gedippt und gleichmäßig mit der Glasur überzogen. Es ist hierbei Euch überlassen, ob ihr die Muffins ein- oder zweimal glasieren wollt. Ich glasiere meine gerne zweimal.
6. Jetzt können die Muffins noch warm oder abgekühlt noch am nächsten Tag serviert werden.
Viel Freude beim Nachbacken und Genießen! Gerne könnt ihr hier von euren Ergebnissen berichten oder mir eure Fotos davon mit dem Hashtag #jenseitsvoneden bei Instagram zeigen. Folgen könnt ihr mir bei Instagram übrigens auch - dort bin ich lindavoneden .
Viele Grüße,
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen