Gesponserter Beitrag
Urheber des Bildes: Bayer
DIE NATUR ALS HELFER - DIE HEILKRAFT DER PFLANZEN
Urheber des Bildes: Bayer
Eine Erkältung ist lästig, aber meistens harmlos. Ich habe noch den Spruch im Kopf, den ich schon als Kind kannte: "Drei Tage kommt sie, drei Tage bleibt sie, drei Tage geht sie." Doch die Natur hat uns ganz wunderbare Heilpflanzen zur Verfügung gestellt, die die Symptome einer Erkältung lindern können. Sich mit der Heilkraft diverser Pflanzen auseinanderzusetzen, ist für mich ein spannendes und faszinierendes Thema. Hierzu ist auch die Geschichte des Apothekers Dr. Sebastian Michael interessant, der mit dem Konzept der pflanzlichen Heilung schon viel positives Feedback von Kunden erhalten hat. Lest hierzu gern das Bayer Magazin, in dem Dr. Sebastian Michael genauer von diesem Konzept erzählt und von seinen Erfolgen mit der Heilkraft der Pflanzen berichtet.
Phytomedizin ist der Fachbegriff für die Wissenschaft von den Krankheiten und Beschädigungen der Pflanzen - Phytopharmaka sind also pflanzliche Arzneimittel, die eingesetzt werden können, um Krankheitssymptome zu lindern. Selbstverständlich sei an dieser Stelle aber auch gesagt, dass es bei manchen Krankheiten chemischer Medikamente bedarf - hier ist ein Arzt dann der wichtige Anlaufpunkt.
HEILPFLANZEN - MEINE PERSÖNLICHE TOP 5
Die Liste an Heilpflanzen, die uns die Natur bietet, ist riesig. Je nach Symptom können bestimmte Pflanzen helfen, die Beschwerden zu lindern. Als Mutter habe ich natürlich hier schon viele Erfahrungen gemacht, um meiner Tochter Linderung zu verschaffen - selbstverständlich nutze ich diese Heilpflanzen auch für uns Erwachsene. Doch erst seit ich Mutter bin, habe ich mich mit dem Thema Heilpflanzen genauer auseinandergesetzt, dabei ist es doch erstaunlich, was uns die Natur zur Verfügung gestellt hat. Schnell habe ich hier die Heilpflanzen gefunden, die für uns als Familie besonders hilfreich sind - das kann natürlich trotzdem ganz individuell unterschiedlich sein. Meine persönliche Top 5 möchte ich euch nicht vorenthalten:
Ingwer: Schon als Kind hat meine Mutter mir gern Ingwer gegeben, wenn mir übel war. Bei leichter Übelkeit und Verdauungsbeschwerden nutze ich bis heute Ingwer pur (in Pulverform) oder aufgekocht als Tee.
Arnika: Produkte mit Arnikablüten nutze ich häufig bei kleinen äußerlichen Verletzungen oder Insektenstichen. Salben mit Arnikablüten habe ich immer in meinem Medizinschrank.
Fenchel: Für mich ist Fencheltee unabdingbar bei Bauchschmerzen und Blähungen. Bei meiner Tochter habe ich es vor allem im Säuglingsalter gegeben, wenn sie Bauchschmerzen hatte.
Eukalyptus: Die Eukalyptusblätter sind für mich vor allem in Salben - und Cremeform toll einsetzbar bei den typischen Erkältungsbeschwerden wie Husten und Schnupfen. Der Schleim löst sich bei uns damit besser und die Nase wird wieder besser frei.
Pfefferminze: Schon geschmacklich als Tee liebe ich Pfefferminze. Zusätzlich hilft es uns gut bei Magenbeschwerden und in Salbenform ebenfalls bei Erkältungssymptomen.
MEIN GEHEIMREZEPT: DER ERKÄLTUNGSMONSTER-DRINK
Aus dem Kindergarten schleppt meine Tochter regelmäßig eine Erkältung an. Um ihr durch diese Erkältung zu helfen und die Symptome zu lindern, habe ich für sie ein Getränk kreiert, das ich "Erkältungsmonster-Drink" nenne. Meine Tochter freut sich immer auf dieses Getränk, da es nicht nur ihre Symptome lindert sondern auch noch superlecker schmeckt. Heute teile ich mit euch dieses Rezept:
Erkältungsmonster-Drink
Zutaten:
3 Äpfel
1 Zitrone
1 EL Honig
2 Teebeutel Pfefferminztee
Die Äpfel wasche ich, entferne das Innere und schneide sie in kleine Stückchen. Darüber gebe ich dann den Saft von einer Zitrone. Die Äpfel lege ich ein Gefäß, hänge die Teebeutel mit der Pfefferminze mit hinein und übergieße alles mit 500 ml kochendem Wasser. Das Ganze lasse ich dann etwa eine Stunde ziehen und gieße danach alles durch ein Sieb ab. Zum Schluss süße ich das Getränk dann noch mit einem Esslöffel Honig. Das Getränk kann man warm oder kalt trinken, es schmeckt in beiden Fällen richtig gut.
GEWINNSPIELTIPP: GEWINNT EINS VON ZEHN FITNESSARMBÄNDERN
Urheber des Bildes: Bayer
Wenn ihr euch das Bayer Magazin durchgelesen habt, könnt ihr dort mit Leichtigkeit die drei Fragen beantworten, um am Gewinnspiel teilzunehmen. Gewinnen könnt ihr eins von zehn Fitnessarmbändern mit Aktivitäts- und Schlaftracker. Das Bayer Magazin könnt ihr übrigens per Newsletter abonnieren - es erscheint einmal monatlich.
Was sind eure Tipps bei Erkältungen? Wie kommt ihr durch die Erkältungszeit?
Dieser Beitrag ist in Kooperation mit der Bayer AG entstanden.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen